Was sind Diglyceryl Monooleat und Dinatriumphosphat?
Wo wir nur können verzichten wir auf den Einsatz von Füll-, Zusatz, oder Farbstoffen. Aus produktgegebenen oder produktionstechnischen Gegebenheiten ist es nicht immer machbar alle Hilfsstoffe zu meiden. So werden für die Produktion von Flüssigkapseln oft Stoffe benötigt, die zum einen die Kapsel haltbar machen und zum anderen den Inhalt schützen und ihn vor dem Verderben zu bewahren. Nur so, kann eine hohe Qualität und entsprechende Haltbarkeit, der enthaltenen Rohstoffe gewährleistet werden.
Diglyceryl Monooleat ist ein solcher Stoff welcher bereits eine breite Anwendung in Rasiergel, Seifen, Schampoo und diversen anderen Kosmetikprodukten findet. Es gibt keine uns bekannten Studien die eine Bedenklichkeit in den durch eine Kapseln aufgenommenen Mengen ergeben würden.(1)
Dinatriumphosphat ist in der Lebensmittelindustrie als Zusatzstoff zugelassen und findet hier Anwendung als Säureregulator. Es kommt z. B. in Sahne, Erfrischungsgetränken, Wurst, Schmelzkäse, Milchgetränken und Kaffeeweißer vor. Jedoch gibt es eine Höchstmengenbeschränkung beim Verzehr von 70 Milligramm pro KG Körpergewicht am Tag(2). Ein Erwachsener Mensch mit 70 Kilogramm dürfte also knapp 4,9 Gramm täglich zu sich nehmen. Der Anteil an diesem Stoff in der Kapselhülle ist jedoch so gering (wenige Milligramm), dass hier keine Gefahr besteht. Viel wichtiger ist die Begrenzung der Aufnahme durch Lebensmittel, die diesen Stoff enthalten!
Was sind Glycerin und Carrageen?
Glycerin ist ein Zuckeralkohol der in Lebensmitteln, Kosmetika oder auch Nahrungsergänzungsmitteln als Feuchthaltemittel eingesetzt wird. Weiterhin findet es auch in der Medizin Anwendung zur Behandlung von Hirnödemen.(3) Glycerin wird von mehreren Institutionen als unbedenklich und ohne Höchstmengenbeschränkung eingestuft.
Anders sieht die Unbedenklichkeit bei Carrageen aus, welches in hohen Mengen durchaus bedenklich für die Gesundheit sein kann, auch wenn dies am Menschen noch nicht abschließend durch Studien belegt wurde. Es findet seinen Einsatz in Puddingpulvern, Schlagsahne, Ketchup, Marmelade, Eiscreme uvm.(4) Die in der Kapselhülle verwendete Menge ist als sehr gering einzustufen (wenige mg) und so auch keine Gefahr für die Gesundheit. Wie auch beim Dinatriumphosphat sollte man lieber jegliche Lebensmittel welche Carrageen enthalten meiden!
Quellen:
(1) https://comptox.epa.gov/dashboard/dsstoxdb/results?search=DTXSID5041566#exec_sum
(2) https://www.netdoktor.de/ernaehrung/e-339-natriumphosphat/
(3) https://de.wikipedia.org/wiki/Glycerin
(4) https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/servicezeit/video-krankmachender-zusatzstoff-carrageen
Béatrice S. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute Verfügbarkeit.
Jessica B. (Verifizierter Besitzer) –
Von der Bestellung bis zur Lieferung 5 Sterne
Iris (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe auch schon andere Q10 Produkte eingenommen, doch mit dem Premium Q10 Bioaktives Ubiquinol glaube ich, dass für mich am besten Verfügbarste in Händen zu halten…ich vertrage es gut und beobachte in der kurzen Zeit der Einnahme tatsächlich eine sanfte Steigerung meiner Vitalität….sehr empfehlenswert ?
Wilhelm K. (Verifizierter Besitzer) –
scheint bioverfügbarer zu sein als die Konkurenz
Sören P. (Verifizierter Besitzer) –
Superschnelle Lieferung. Ich glaube, das Ubiquinol wirkt tatsächlich und das sogar schnell.