Mineralstoffe und Spurenelemente – für deine Gesundheit
Mineralstoffe und Spurenelemente sind für deinen Körper essentiell und werden zum Überleben benötigt. Sie beeinflussen extrem viele Stoffwechselvorgänge in deinem Körper und tragen maßgeblich zu deiner Gesundheit bei. Die wichtigsten Mineralstoffe (Mengenelemente) kennen fast alle: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium sowie Phosphor. Bei den Spurenelementen sieht es etwas anders aus und nur wenige wissen viel über: Chrom, Eisen, Fluorid, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen, Zink und Bor.
Jedes Element wirkt im Körper an unterschiedlichen Stellen und ist oft abhängig von der Verfügbarkeit andere Elemente um seine Wirkung voll entfalten zu können. Ebenso kann eine zu hohe Dosierung eines Stoffes die Aufnahme eines anderen hemmen.
Der Organismus ist dauerhaft bestrebt ein Gleichgewicht unter den Vitalstoffen zu wahren. Überschüssige Stoffe werden ausgeschieden und notwendige, wenn möglich eingelagert oder gleich verstoffwechselt. Damit dieses komplexe System nicht aus den Fugen gerät, macht nur in einzelnen Fällen wirklich Sinn, einen Mineralstoff / Spurenelement in hochdosierter Reinform einzunehmen, z.B. bei einem gravierenden Mangel der behoben werden muss oder einem erhöhten Bedarf.
Möchte man aber seinen Körper täglich mit einer normalen und ausreichenden Menge dieser Stoffe versorgen, sind gut abgestimmte Multimineral Kapseln die erste Wahl.
Wichtig! – Zusammensetzung von Multimineral Kapseln
In der Drogerie, Apotheke oder im Internet findest du eine Reihe an Mineralstoffkomplexen, die auch fast alle wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten und teils für wenig Geld zu bekommen sind. Doch vorsichtig! Hier sollte man wirklich genauer hinschauen bzw. ist ein wenig Hintergrundwissen über den menschlichen Stoffwechsel und die einzelnen Stoffe notwendig, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Nehmen wir z.B. Eisen, ein wirklich wichtiger Stoff für den Körper der nicht im Mangelbereich liegen sollte aber bei dem zu hohe oder auch teils als „normal“ geltende Blutwerte sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Zu viel Eisen wirkt pro-oxidativ und fördert Entzündungen im Körper, erhöht das Risiko eines Herzinfarkts und kann Erosion der Magenschleimhaut sowie oxidative Schädigung von Lipidmembranen, Proteinen und DNA hervorrufen.(1) Hat man keinen nachgewiesenen Eisenmangel und die Werte sind noch im unteren Normbereich sollte man kein Eisen zuführen! Jedoch ist dieses Spurenelement in fast allen Mineralkomplexen enthalten…
Ebenso gibt es Stoffe die bei fast keinem Menschen Mangelware sind, sich bequem durch Nahrungsmittel decken lassen und deshalb auch nicht zusätzlich in einen Mineralkomplex hineingehören. Dazu zählen Calcium, Natrium, Phosphor und Kalium.
Ein weiterer Kritikpunkt der oft erhältlichen Komplexe sind die eingesetzten Stoffverbindungen und deren Dosierung, wo wir wieder beim Gleichgewicht des Körpers wären. Ein durchdachtes Verhältnis und der Einsatz von bioverfügbaren Stoffverbindungen für den Körper zeichnet einen guten Multimineralkomplex aus.
Esther N. (Verifizierter Besitzer) –
Die Kapseln sind zwar etwas größer als andere von Naturalie, lassen sich dennoch gut schlucken. Mich hat vor allem die Zusammensetzung der ausgewählten Mineralien überzeugt!
Melanie H. (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde super, dass kein Eisen und Kalzium im Multimineralkomplex ist! Sowas habe ich lange gesucht und hier gefunden!
Christian S. (Verifizierter Besitzer) –
mega gut vielen dank
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Thorsten (Verifizierter Besitzer) –
Gute Zusammenstellung!