Vitamin D und K2 – sinnvoll oder nutzlos?

vitamin d und k2 sinnvoll

Um diese Frage zu beantworten muss man zunächst die Vorgänge kennen, die bei der Verwertung von Vitamin D im Köper stattfinden. Grundlegend wird Vitamin D in seiner Form aus der Nahrung oder Sonne als Cholecalciferol zunächst in seine Zirkulationsform im Blut (25-Hydroxy-Vitamin-D) umgewandelt und danach in die eigentliche verfügbare Hormonform 1,25-Dihydroxy-Vitamin-D. Damit diese Schritte ohne Probleme und Verluste geschehen können sind mehrere Stoffe notwendig. Hierzu zählen vor Allem Magnesium, Vitamin K2, Calcium, Phosphor, Vitamin A und Zink.

Mehr zu den anderen Cofaktoren findest du hier.

Vitamin D und Vitamin K2

Vitamin K2 ist nicht direkt an der Umwandlung von Vitamin D beteiligt, hat aber eine sehr wichtige Rolle bei der Verwertung des Calcium, welches durch Vitamin D (im konkreten durch das Parathormon) aus dem Knochen bzw. der Nahrung, ins Blut freigesetzt wird. Vitamin K2 kann auf dieses Calcium einwirken und so unseren Körper vor einer Verkalkung durch Calcium schützen. K2 ist in der Lage das Matrix GLA Protein zu aktivieren, welches die Gewebe und Arterien vor einer Verkalkung bewahrt, indem es das Hormon Osteokalzin mobilisiert, welches für den Einbau des Calcium in das Knochengewebe verantwortlich ist.

So nimmt Vitamin K2 durch GLA und Osteokalzin Einfluss auf den Calciumstoffwechsel, welcher maßgeblich durch Vitamin D und das Parathormon gesteuert wird.

Für die reine Wirkung von D3 ist K2 folglich nicht notwendig, zählt aber zu den notwendigen Faktoren die bei einer Einnahme beachtet werden sollten, um eventuelle Nebenwirkungen zu vermeiden.

Eine Zufuhr von Vitamin K2 mittels Nahrungsergänzungsmittel ist sinnvoll, wenn nicht ausreichend Lebensmittel konsumiert werden in denen es enthalten ist, dazu zählen unter anderem: grünes Blattgemüse, Linsen, Haferflocken oder Leber.

Möchte man Geld sparen, ist es durchaus sinnvoll gleich ein Produkt zu kaufen welches Vitamin D und Vitamin K2 vereint.

BERECHNE KOSTENFREI DEINEN VITAMIN D BEDARF

Du weißt nicht wieviel Vitamin D du zu dir nehmen sollst oder bist dir bei der Einnahme unsicher? Dann nutze doch unseren kostenfreien Vitamin D Rechner – basierend auf Studien und aktuellen Erkenntnissen! Klicke dazu einfach auf den Rechner.

MEHR WISSEN ÜBER VITAMIN D

Quellen: http://www.vitamind.net/vitamin-d3/stoffwechsel/

http://www.vitamind.net/naehrstoffkombinationen-kofaktoren/

Schreibe einen Kommentar

Unabhängig geprüft
1169 Rezensionen